Produkt zum Begriff Sorgen:
-
Miteinander füreinander sorgen
Miteinander füreinander sorgen , Miteinander und füreinander zu sorgen ist zentrales Anliegen von Seelsorge und Diakonie, von Gemeindearbeit und kirchlicher Praxis - aber auch gesellschaftliche Herausforderung in Zeiten von Digitalisierung und demografischem Wandel. Neue gesellschaftliche Entwicklungen brauchen ein diakoniewissenschaftliches und seelsorgliches Verständnis von Sorgender Gemeinschaft weit über die Pflege von Menschen im höheren Alter hinaus. Die Beiträge des Bandes bieten neben theologischen Perspektiven auch andere disziplinäre Bezüge aus Gerontologie, Soziologie, Psychologie, Gesundheitswissenschaft, Sozialer Arbeit und Technik. Dabei wird zugleich deutlich: Sorgende Gemeinschaften bieten als gemeinsames Anliegen von Diakonie und Seelsorge nicht nur neue Perspektiven auf die Gestaltung des Zusammenlebens, vielmehr stehen sie beispielhaft dafür, dass ebendiese nur im Miteinander vollzogen werden kann. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 49.00 € | Versand*: 0 € -
Gansloßer, Udo: Beziehung, Erziehung, Bindung
Beziehung, Erziehung, Bindung , In diesem Buch begeben sich Dr. Udo Gansloßer und Kate Kitchenham auf die Suche danach, was eine gelungene Mensch-Hund-Beziehung ausmacht. Mit Erkenntnissen aus der Ethologie, Entwicklungs- und Neuropsychologie und anhand aktuellster wissenschaftlicher Erkenntnisse sowie spannender Fallbeispiele zeigen sie, wie Gefühle, Hormone und Erlebnisse die Bindung zwischen Mensch und Hund prägen und wie sie positiv beeinflusst werden kann. , >
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 € -
Ängste, Panik, Sorgen (Voigt, Daniel)
Ängste, Panik, Sorgen , Angst ist die Begleiterin von Wachstum und Entwicklung. Sie gehört zum Leben und lässt sich nicht besiegen - im Gegenteil: Versuche, sie zu bekämpfen, zu kontrollieren oder zu vermeiden können dazu fu¿hren, dass die Angst immer mehr die Fu¿hrung u¿bernimmt. Systemische Therapie ru¿ckt diese störungserhaltenden Lösungsversuche in den Fokus und sucht nach Wegen, die Beziehung zur Angst neu zu gestalten: Akzeptanz und Selbstregulation statt Kampf und Kontrolle. Daniel Voigt zeigt, wie Klienten eine konstruktive und weniger leidvolle Beziehung zu ihren Ängsten und Sorgen entwickeln können. Eine Fu¿lle von praktischen Anregungen unterstu¿tzt dabei, ängstliche Seiten zu versorgen und innere Angstmacher in nu¿tzliche Ressourcen zu verwandeln: Reframings und Geschichten, Musterunterbrechungen, Verschreibungen, Schritt-fu¿r-Schritt-Anleitungen zur Externalisierung und Teilearbeit. Daru¿ber hinaus werden hilfreiche Methoden zur Selbstregulation in Spannungszuständen sowie zur Aktivierung von inneren Helfern vorgestellt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20210316, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Störungen systemisch behandeln##, Autoren: Voigt, Daniel, Seitenzahl/Blattzahl: 239, Keyword: Selbstregulation; Posttraumatische Belastungsstörungen PTBS; Traumabewältigung; Phobien; systemische Teilemodelle; Hypochondrie; persönliche Entwicklung; Bindungstheorie; Trennungsangst; konstruktive Beziehung zur Angst; Metaphern; Teilearbeit; Reframing; systemische Therapie; Angststörungen; Angstkreislauf; innere Helfer; moderne kognitive Verhaltenstherapie; Ressourcenaktivierung; Schritt-für-Schritt-Anleitung; psychodynamische Therapieansätze; Musterunterbrechungen; EMDR; Agoraphobie; Externalisierung; Panikattacken; Panikstörung; Akzeptanz- und Commitmenttherapie ACT; Funktion der Angst; Akzeptanz; Angst; Soziale Angststörung; generalisierte Angststörung; Wachstum; Psychoanalyse, Fachschema: Psychiatrie - Psychiater~Psychotherapie - Psychotherapeut~Therapie / Psychotherapie, Fachkategorie: Psychologie~Psychiatrie, Fachkategorie: Psychotherapie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Auer-System-Verlag, Carl, Verlag: Carl-Auer Verlag GmbH, Breite: 149, Höhe: 17, Gewicht: 353, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2600614
Preis: 39.95 € | Versand*: 0 € -
Gendersensible Bildung und Erziehung in der Schule
Gendersensible Bildung und Erziehung in der Schule , Schule hat unter anderem die Aufgabe, auf die Gleichberechtigung der Geschlechter und die Beseitigung bestehender Nachteile hinzuwirken. Gendersensible Bildung und Erziehung ist in diesem Zusammenhang ein Querschnittsthema aller Ebenen der Schulentwicklung und somit Teil des Unterrichts, der außerunterrichtlichen Angebote oder der Personalentwicklung. Dieser Sammelband beinhaltet sowohl wissenschaftliche als auch praxisorientierte Beiträge, die sich mit den verschiedenen Perspektiven auseinanderSetzen. Zu den Grundlagen gehören eine Begriffsbestimmung von gendersensibler Bildung, mögliche Herangehensweisen beim pädagogischen Umgang mit Geschlecht und die Frage nach der Bedeutung des Geschlechts einer Lehrkraft. Exemplarisch wird an den Handlungsfeldern Berufsorientierung, Sexualpädagogik und Schulsozialarbeit gendersensible Arbeit in der Schule dargestellt. Weitere Beiträge beziehen sich unmittelbar auf Beispiele aus der schulischen Praxis und der Schulentwicklung, wie Classroom Management, Gleichstellungsarbeit, schulische Gender-Mainstreaming-Konzepte und die Förderung von Genderkompetenz bei Lehrkräften. Konkrete Praxisbeispiele, die vom Konzept geschlechterbewusster Pädagogik an der Laborschule Bielefeld, über gendersensiblen Geschichtsunterricht bis hin zu dem genderbezogenen Projekt "Schule der Vielfalt - Schule ohne Homophobie" reichen, runden den Band ab. Die Qualitäts- und UnterstützungsAgentur - Landesinstitut für Schule (QUA-LiS NRW) bietet mit den "Beiträgen zur Schulentwicklung" ein Angebot zur Unterstützung für die Schul- und Unterrichtspraxis. Zum einen werden wissenschaftsnahe Bände veröffentlicht, die für interessierte Leserinnen und Leser aus dem Bildungsbereich den aktuellen Fachdiskurs zu verschiedenen schulrelevanten Themen aufgreifen. Die mit dem Label "PRAXIS" versehenen praxisnahen Bände enthalten zum anderen konkrete Handreichungen und Materialien für Schule und Unterricht. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20170614, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Beiträge zur Schulentwicklung##, Redaktion: Glockentöger, Ilke~Adelt, Eva, Seitenzahl/Blattzahl: 238, Keyword: Gender; Gender Studies; Geschlecht; Berufsorientierung; Sexualpädagogik; Schulsozialarbeit; Gender-Mainstreaming-Konzepte; Classroom Management; Schulentwicklung; geschlechterbewusste Pädagogik; LSBT; Schulpädagogik, Fachschema: Gender Studies~Geschlechterforschung~Pädagogik / Sozialpädagogik~Sozialpädagogik, Fachkategorie: Bildungssysteme und -strukturen, Warengruppe: HC/Bildungswesen (Schule/Hochschule), Fachkategorie: Moralische & soziale Ziele der Pädagogik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Waxmann Verlag GmbH, Verlag: Waxmann Verlag GmbH, Verlag: Waxmann, Länge: 241, Breite: 172, Höhe: 17, Gewicht: 463, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2526943
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
-
Wie können Eltern ihre Sorgen um ihre Kinder in Bezug auf Sicherheit, Gesundheit und Zukunft bewältigen?
Eltern können ihre Sorgen um ihre Kinder bewältigen, indem sie klare Kommunikation pflegen, Vertrauen aufbauen und eine unterstützende Umgebung schaffen. Es ist wichtig, sich über die Bedürfnisse und Wünsche der Kinder zu informieren und sie in Entscheidungen einzubeziehen. Eltern sollten auch auf sich selbst achten, um Stress abzubauen und eine positive Einstellung zu bewahren.
-
Welche Herausforderungen bereiten Eltern am meisten Sorgen im Zusammenhang mit der Erziehung und Entwicklung ihrer Kinder?
Eltern machen sich am meisten Sorgen um die Sicherheit und Gesundheit ihrer Kinder, insbesondere in Bezug auf Unfälle und Krankheiten. Sie befürchten auch, dass ihre Kinder Opfer von Mobbing oder Gewalt werden könnten. Darüber hinaus sorgen sie sich um die schulische Leistung und die soziale Entwicklung ihrer Kinder.
-
Habt ihr manchmal Sorgen um die Zukunft eurer Kinder?
Als KI habe ich keine persönlichen Sorgen oder Gefühle. Aber ich kann verstehen, dass Eltern sich manchmal Sorgen um die Zukunft ihrer Kinder machen. Die Welt verändert sich schnell und es gibt viele Herausforderungen, denen sich junge Menschen stellen müssen. Es ist wichtig, ihnen die bestmögliche Unterstützung und Bildung zu bieten, um ihnen dabei zu helfen, erfolgreich und glücklich zu sein.
-
Wie können Eltern ihre Sorgen und Ängste bezüglich der Erziehung und Entwicklung ihrer Kinder am besten bewältigen?
Eltern können ihre Sorgen und Ängste bezüglich der Erziehung und Entwicklung ihrer Kinder am besten bewältigen, indem sie sich gegenseitig unterstützen und offen über ihre Gefühle sprechen. Zudem ist es hilfreich, sich regelmäßig mit anderen Eltern auszutauschen und professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn nötig. Letztendlich ist es wichtig, sich bewusst Zeit für sich selbst zu nehmen und sich nicht zu sehr unter Druck zu setzen.
Ähnliche Suchbegriffe für Sorgen:
-
Kochen, Putzen, Sorgen / Cooking Cleaning Caring
Kochen, Putzen, Sorgen / Cooking Cleaning Caring , Seit den 1960er-Jahren beschäftigen sich Künstlerinnen wie Margaret Raspé, Gabriele Voss, Tomaso Binga, Anna Daucíková, Hackney Flashers, Mako Idemitsu, Ana Victoria Jiménez, Mary Sibande und Jinran Ha weltweit kritisch mit Care-Arbeit. Sie thematisieren die körperlichen Strapazen der täglichen Arbeit, dekonstruieren die Mythen, die sich um die ,Arbeit aus Liebe' ranken, führen die Bedingungen vor, die Care-Arbeiterinnen strukturell marginalisieren und machen die Mechanismen sichtbar, unter denen das kochen, putzen und sorgen bis heute abgewertet wird. Dazu entwickeln sie oft neue künstlerische Praktiken, um den Komplexitäten der Care-Arbeit in einer globalisierten Welt gerecht zu werden und auch, um die eigene Rolle als Künstlerinnen und Care-Arbeiterinnen zu reflektieren. Der zweisprachige Katalog ist die erste Überblickspublikation zu Care-Arbeit in der Kunst. Er erscheint begleitend zur gleichnamigen Ausstellung, die in Kooperation zwischen einem DFG-Forschungsprojekt an der Ruhr-Universität Bochum und dem Josef Albers Museum Quadrat Bottrop entstanden ist. Der Katalog beinhaltet neben großzügigem Bildmaterial die Ergebnisse des Forschungsprojekts sowie Beiträge internationaler Expertinnen, u.a. Maria Bremer, Karen Cordero Reiman, Ane Lekuona Mariscal, zethu matebeni und Wiktoria Szczupacka. FRIEDERIKE SIGLER ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Kunstgeschichtlichen Institut der Ruhr-Universität Bochum. LINDA WALTHER ist Direktorin des Josef Albers Museum Quadrat Bottrop. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 48.00 € | Versand*: 0 € -
Vor lauter Sorgen ... (Becker, Eni~Margraf, Jürgen)
Vor lauter Sorgen ... , Manche Menschen werden von ihren Sorgen und Ängsten so beherrscht, dass kein Raum für anderes bleibt. Dieses Patientenbuch hilft, den Ängsten nicht länger hilflos ausgeliefert zu sein. Betroffene und Angehörige bekommen fundiertes Hintergrundwissen zur Generalisierten Angststörung (GAS). Drei Komponenten sind bei der Selbsthilfe zentral: . Entspannung, . Sorgen zu Ende denken, . Entlastung. Mit ein wenig Einblick und Übung wird konkret erfahrbar: Eine wirksame und dauerhafte Hilfe ist möglich. Informationen und konkrete Anleitungen helfen, die belastende Situation besser zu verstehen und aktiv und selbstverantwortlich an der eigenen Gesundung und Stabilität mitzuwirken. Das Buch ist für Betroffene und Angehörige geeignet: Betroffene finden Hilfe bei der Entscheidung, welche Behandlung die richtige ist, Angehörige Tipps für ihre eigene Situation. Neu in der 2. Auflage: . Achtsamkeitsübungen . mit Onlinematerial zum Download Aus dem Inhalt: Was ist eine Generalisierte Angststörung? . Wie wirkt das Sorgenmachen auf andere? . Wer hat typischerweise eine GAS - wie geht es weiter, wenn man sie hat? . Wo kommen die Sorgen und Ängste her - warum zu mir? . Was kann man tun? . Was zeichnet einen guten Therapeuten aus - wie findet man einen Therapeuten? . Erste Hilfe durch richtige Selbstbeobachtung . Sorgen bewältigen durch konsequentes Zu-Ende-Denken . Problemlösen kann trainiert werden . Für Angehörige: Was können Sie tun? , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Originalausgabe, 2., überarbeitete Aufl., Erscheinungsjahr: 20170410, Produktform: Leinen, Autoren: Becker, Eni~Margraf, Jürgen, Auflage: 17002, Auflage/Ausgabe: Originalausgabe, 2., überarbeitete Aufl, Seitenzahl/Blattzahl: 203, Abbildungen: 19 Schwarz-Weiß- Zeichnungen, 11 Schwarz-Weiß- Tabellen, Keyword: Achtsamkeit; Affektstörung; Angst; Angstneurose; Entspannungstherapie; Kognitive Verhaltenstherapie; Progressive Muskelrelaxation; Psychoedukation; Selbsthilfe; Sorge; Therapie; Verhaltenstherapie; affektive Störung; emotionales Lernen, Fachschema: Angst~Kognitive Therapie~Psychotherapie / Kognitive Therapie~Familie / Psychologie~Psychologie / Familie, Ehe, Liebe, Partnerschaft, Freundschaft~Psychotherapie / Verhaltenstherapie~Verhaltenstherapie~Psychische Erkrankung / Störung~Störung (psychologisch), Fachkategorie: Psychische Störungen, Warengruppe: HC/Angewandte Psychologie, Fachkategorie: Familienpsychologie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Psychologie Verlagsunion, Verlag: Psychologie Verlagsunion, Verlag: Julius Beltz GmbH & Co. KG, Länge: 132, Breite: 208, Höhe: 17, Gewicht: 364, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783621276177, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Huh, Yoon-Sun: Migration, Bildung und Gesundheit
Migration, Bildung und Gesundheit , Der in dem Band "Migration, Bildung und Gesundheit" vorgestellte Ansatz einer inklusiven interkulturellen Pädagogik von Bewegung, Spiel und Sport zielt ab auf eine ganzheitliche gesunde Entwicklung und Bildung von Menschen. Adressiert werden "alle" Menschen: gleich, welcher sozialen und kulturellen Herkunft, welchen Alters, Geschlechts, Bildungs- und Gesundheitsstatus, ob mit oder ohne Behinderung diese sind. Inklusive interkulturelle Bildung und Erziehung findet in relevanten schulischen sowie außerschulischen Praxen bzw. Handlungsfeldern statt und richtet sich auf die gesamte Lebensspanne: von der Kindheit über die Jugend, das Erwachsenenleben bis in das hohe Lebensalter. In einem ersten Teil des Bandes führt die Autorin in die Problemzusammenhänge zwischen Migration, Bildung und Gesundheit ein. Im zweiten Teil werden die Grundzüge und Perspektiven einer inklusiven interkulturellen Pädagogik von Bewegung, Spiel und Sport entfaltet und an Vermittlungsbeispielen aus unterschiedlichen Bereichen der Bildungspraxis veranschaulicht. Behandelt werden dabei Themen in interkultureller Perspektive wie: "Der internationale Sport und die olympische Idee", ",Bewegungsspiele aus aller Welt", ,"Gesundheitsorientierte Bewegung aus Ost und West", "Maskenspiel und Maskentanz", "inklusive ästhetische Bildung" u. a. m. , >
Preis: 48.00 € | Versand*: 0 € -
Die Reise zur glücklichen Eltern-Kind-Beziehung (Saalfrank, Katharina)
Die Reise zur glücklichen Eltern-Kind-Beziehung , Eine liebevolle Eltern-Kind-Beziehung ist die Basis für das gesunde Aufwachsen von Kindern. Damit sie gelingt, brauchen wir einen Perspektivwechsel: Nicht das Verhalten des Kindes steht im Mittelpunkt, sondern seine Bedürfnisse und Gefühle, die zu dem Verhalten führen. Nicht das Kind muss sich verändern, sondern Eltern dürfen die Welt mit Kinderaugen sehen und sich dabei selbst besser verstehen. Denn nur wer sich selbst besser versteht, kann auch sein Kind besser verstehen. Eltern sein ist eine Reise zu sich selbst, bei der es darum geht, sich in seinem Handeln, Denken, Fühlen und der eigenen Prägung besser zu verstehen und auch, wie Veränderungen möglich sind. Die bekannte Familienberaterin Katharina Saalfrank begleitet Eltern auf ihrer Reise dorthin und greift die drängendsten Fragen des Elternseins auf. Was steckt hinter Aggressionen oder Ängsten? Wie können Eltern mit starken Gefühlen bei Kindern und bei sich selbst umgehen? Welche Bedürfnisse hat das Kind, welche haben die Eltern? Wie finden Eltern die Verbindung zu sich selbst, wie wirken Bindung und konstruktive Beziehung im Alltag? Und wie gelingt wertschätzende Führung? Gestützt auf Erkenntnisse aus Pädagogik, Hirnforschung und Psychologie ermutigt Katharina Saalfrank Mütter und Väter, den Fokus zunächst auf sich selbst zu richten, um dann neue Wege zu gehen. Dabei stellt sie unter anderem das von ihr entwickelte Eisbergmodell in den Mittelpunkt zur Klärung und dem sicheren Lesen von Bedürfnissen, Gefühlen und Verhalten von Eltern und Kind. Für den nötigen mentalen und emotionalen »Reiseproviant« sorgen zahlreiche Übungen, alltagserprobte Challenges und Reflexionsimpulse sowie eine von der Autorin erstellte emotionale Landkarte zum besseren Umgang mit starken Gefühlen wie zum Beispiel Wut. Plus Zusatzmaterialien der Autorin zum Buch für die eigene Reise zur glücklichen Eltern-Kind-Beziehung 1. Zum Downloaden als Set, um Konflikte besser zu verstehen und lösen zu können: 1 Eisbergmodell, 39 Karten aufgeteilt in vier Kategorien Verhalten, Gefühle, Bedürfnisse und Verbindungsaspekte 2. Zum Online-Anhören: Hördateien mit meditativen Aspekten von der Autorin gesprochen, zur Selbststärkung, Entspannung, intensiveren Arbeit mit sich selbst und Vertiefung des Gelesenen , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20210915, Produktform: Leinen, Autoren: Saalfrank, Katharina, Seitenzahl/Blattzahl: 381, Keyword: Alltagsstress; Bedürfnisorientiert; Bedürfnisse; Beziehung statt Erziehung; Bindung; Bindungsorientiert; Eltern; Elternratgeber; Entspannung; Erziehungsratgeber; Familienberaterin; Familienleben; Gefühle Kinder; Konflikte lösen; Trotzphase; Wut; Wut Kinder; die Perspektive wechseln; glückliche Familien; glückliche Kinder; inneres Kind; starke Gefühle verstehen; wertschätzende Führung, Fachschema: Beziehung (psychologisch, sozial) / Eltern u. Kind~Eltern-Kind-Beziehung~Kind / Eltern-Kind-Beziehung~Beziehung (psychologisch, sozial)~Familie, Fachkategorie: Ratgeber, Sachbuch: Psychologie~Ratgeber: Generationenbeziehungen~Soft Skills und Umgang mit anderen Menschen, Interesse Alter: In Bezug auf die frühe Kindheit~In Bezug auf die Kindheit~In Bezug auf Neun- bis Zwölfjährige~Relating to adolescence / teenage years, Warengruppe: HC/Erziehung/Bildung/Erziehungsratgeber, Fachkategorie: Ratgeber: Kinderbetreuung und Erziehung, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Julius Beltz GmbH, Verlag: Julius Beltz GmbH, Verlag: Julius Beltz GmbH, Verlag: Beltz, Julius, GmbH & Co. KG, Länge: 227, Breite: 159, Höhe: 32, Gewicht: 734, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783407866967, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0090, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2575806
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
-
Macht ihr euch Sorgen um die Zukunft, auch die Zukunft unserer Kinder?
Als KI habe ich keine persönlichen Sorgen oder Emotionen. Aber es ist verständlich, dass viele Menschen sich um die Zukunft sorgen, insbesondere um die Zukunft ihrer Kinder. Es ist wichtig, dass wir uns gemeinsam für eine nachhaltige und gerechte Zukunft einsetzen, um die besten Chancen für kommende Generationen zu schaffen.
-
Sorgen Familie und Pech?
Ja, Familienangelegenheiten und Pech können Sorgen verursachen. Familienprobleme wie Konflikte, finanzielle Schwierigkeiten oder Krankheiten können zu Stress und Sorgen führen. Pech, wie zum Beispiel unerwartete Ereignisse oder negative Erfahrungen, kann ebenfalls Sorgen verursachen.
-
Wie können Eltern mit den verschiedenen Sorgen und Ängsten umgehen, die mit der Erziehung ihrer Kinder verbunden sind?
Eltern können mit den verschiedenen Sorgen und Ängsten umgehen, indem sie sich gegenseitig unterstützen und miteinander über ihre Gefühle sprechen. Sie können auch professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, wenn sie das Gefühl haben, überfordert zu sein. Außerdem ist es wichtig, sich selbst Zeit für Entspannung und Selbstfürsorge zu nehmen, um die eigenen Ressourcen zu stärken.
-
Was sind die größten Sorgen, die Eltern heutzutage im Hinblick auf die Erziehung und Entwicklung ihrer Kinder haben?
Eltern machen sich Sorgen um den Einfluss von Technologie auf ihre Kinder, insbesondere in Bezug auf Bildschirmzeit und soziale Medien. Sie sind besorgt über die steigende Gewalt und Mobbing in der Schule und online. Außerdem machen sie sich Gedanken über die Auswirkungen von Umweltverschmutzung und Klimawandel auf die Zukunft ihrer Kinder.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.